- Aktuelles
- Leistungen
- Referenzen
- Publikationen
- Forschungen
- Veranstaltungen
- Kontakt
die FVM Website
Datum | Ort | Veranstalter und Art der Veranstaltung |
FVM- ReferentIn |
Thema | weitere Infos |
---|---|---|---|---|---|
13. Februar 2025 | Dresden |
Institut 3L, Fachtag, Vorträge |
Haug-Schnabel & Bensel | "Emotionsregulation - Kindern Halt und Raum geben" |
Jana Juhran, Leiterin Institut 3L, Konradistr. 15, 01219 Dresden juhran.institut3l@tsapost.de |
18.-19. Februar 2025 | Ulm |
Stadt Ulm, Fortbildung |
Bensel |
"Entwicklung von 4 bis 10 Jahren" |
Ulrike Schäufele, Fachbereich Bildung und Soziales, 0731-161-5431 u.schaeufele@ulm.de |
20.-21. Februar 2025 | Ulm |
Stadt Ulm, Fortbildung |
Bensel |
"Resilienzförderung im Alltag" |
Ulrike Schäufele, Fachbereich Bildung und Soziales, 0731-161-5431 u.schaeufele@ulm.de |
11. März 2025 | Nienhagen |
KESS Familienzentrum Fortbildung |
Bensel | "Verhalten, das mich herausfordert" |
Angelina Haupt KESS Familienzentrum, Herzogin-Agnes-Platz 1, 29336 Nienhagen Familienzentrum-Kess@t-online.de |
12. März 2025 | Osnabrück |
Katholische Familien-Bildungsstätte e.V., Fortbildung |
Bensel | "Kinder schützen - Kinder fördern - Kinder beteiligen" |
Annette Lührmann-Sellmeyer, Große Rosenstr. 18, 49074 Osnabrück annette.luehrmann-sellmeyer@kath-fabi-os.de |
26. März 2025 | Altheim-Heiligkreuztal |
Landesverband Kath. Kindertagesstätten e.V., Fachberater-Fachtag |
Bensel | "Interaktionsqualität in Kindertageseinrichtungen" |
Daniela Roth, Fachberatungsstelle Amtzell, Haslacher Straße 16, 88279 Amtzell daniela.winand@lvkita.de |
28. März 2025 | Freiburg |
Kita Kleine Knöpfe, Pädagogischer Tag |
Bensel | "Kinderängste verstehen und begleiten" |
Volker Bisch, Leitung, Glacisweg 3, 79098 Freiburg |
1.-2. April 2025 | Freiburg |
Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung, Fortbildung |
Bensel | "Entwicklungspsychologische Grundlagen" |
Andrea Munding, Basler Str. 65, 79100 Freiburg i. Br. andrea.munding@akademie.wi-ph.de |
7. April 2025 | Online |
Landratsamt Erlangen, Vortrag |
Bensel |
"Wisst ihr, was ich brauche?"- „Wildes und gewagtes Spiel – Risikokompetenzen fördern" |
Kirsten Jag, Amt für Kinder, Jugend und Familie, Nägelsbachstr. 1, 91052 Erlangen
Kirsten.Jag@erlangen-hoechstadt.de |
30. April 2025 | Freiburg |
Schulkindbetreuung Lorettoschule, Fortbildung |
Bensel |
"Entwicklungsaufgaben und -zielen von Kindern im Grundschulalter" |
Julia Wagenhals, Leitung Schulkindbetreuung Lorettoschule, Lorettostraße 39a, 79100 Freiburg
wagenhals@jugendhilfswerk.de |
15. Mai 2025 | Online |
Hessische Landesinitiative AbenteuerKindheit, Vortrag |
Bensel |
"Kein Abenteuer ohne Risiko – wachsen durch spielerischen Umgang mit dosierten Gefahren in Natur- und Kulturräumen" |
Dr. Mara Meske, Referentin der Hessischen Landesinitiative AbenteuerKindheit, Liebigstr. 9, 35037 Marburg
meske@bsj-marburg.de |
24.-25. Juni 2025 | Ulm |
Stadt Ulm, Fortbildung |
Bensel |
"Entdeckendes und ressourcenorientiertes Beobachten von Kindern in der Kita" |
Ulrike Schäufele, Fachbereich Bildung und Soziales, 0731-161-5431 u.schaeufele@ulm.de |
26. Juni 2025 | Ulm |
Stadt Ulm, Fortbildung |
Bensel |
"Professionelle Gestaltung von Interaktionen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern" |
Ulrike Schäufele, Fachbereich Bildung und Soziales, 0731-161-5431 u.schaeufele@ulm.de |
27. Juni 2025 | Ulm |
Stadt Ulm, Fortbildung |
Bensel |
"Im Erziehungsdialog mit Eltern" |
Ulrike Schäufele, Fachbereich Bildung und Soziales, 0731-161-5431 u.schaeufele@ulm.de |
9.-10. Juli 2025 | Freiburg |
Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung, Leitungsveranstaltung |
Bensel | "Auf dem Weg ins Offene Konzept" |
Andrea Munding, Basler Str. 65, 79100 Freiburg i. Br. andrea.munding@akademie.wi-ph.de |
11. Juli 2025 | Online |
Bundesverband für Kindertagespflege, Berlin, Fortbildung |
Bensel |
Jubiläumsvortrag zum Thema "Gelingende Interaktionen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern" |
Astrid Sult, wiss. Referentin des BVKTP, Baumschulenstr. 74, 12437 Berlin A.Sult@bvktp.de |
28. Juli 2025 | Freiburg |
Impulse Akademie, Fortbildung für die Schulkindbetreuung |
Bensel | "Menschliches Verhalten und Erleben in seiner Entwicklung verstehen" |
Vera Flubacher, Seminarorganisation Günterstalstraße 33a, 79102 Freiburg i. Br. flubacher@impulse-akademie.de |
29. Juli 2025 | Freiburg |
Hofackerschule Waltershofen, Pädagogischer Tag |
Bensel |
"Schutzkonzept für die Ganztagsbetreuung" |
Anke Osthof, Pädagogische Leitung,Verein zur Förderung der Kernzeitbetreuung an der Hofackerschule Waltershofen, 07665/942242
leitung.kernikids@gmail.com |
27. September 2025 | Rudolstadt |
DRK Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt, Fachtag, Vorträge |
Haug-Schnabel & Bensel |
"N.N.." |
Ute Kind, Bereichsleitung Sozialarbeit,Breitscheidstraße 118, 07407 Rudolstadt, 03672-432314
U.Kind@drk-saalfeld-rudolstadt.de |
7. Oktober 2025 | Freiburg |
Impulse Akademie, Fortbildung |
Bensel | "Kindliche Sexualentwicklung" |
Vera Flubacher, Seminarorganisation Günterstalstraße 33a, 79102 Freiburg i. Br. flubacher@impulse-akademie.de |
8. Oktober 2025 | Online |
Stadt Ulm, Fortbildung |
Bensel |
"Aufbaukurs: Entdeckendes und ressourcenorientiertes Beobachten, Teil 1 " |
Ulrike Schäufele, Fachbereich Bildung und Soziales, 0731-161-5431 u.schaeufele@ulm.de |
22. Oktober 2025 | Ulm |
Stadt Ulm, Fortbildung |
Bensel |
"Aufbaukurs: Entdeckendes und ressourcenorientiertes Beobachten, Teil 2 " |
Ulrike Schäufele, Fachbereich Bildung und Soziales, 0731-161-5431 u.schaeufele@ulm.de |
27. Oktober 2025 | Freiburg |
Impulse Akademie, Fortbildung |
Bensel | "Sexualpädagogik in der Schulkindbetreuung" |
Vera Flubacher, Seminarorganisation Günterstalstraße 33a, 79102 Freiburg i. Br. flubacher@impulse-akademie.de |
30. Oktober 2025 | Karlsruhe |
Stadt Karlsruhe, Fachtag der Kindertagespflege, Vorträge |
Haug-Schnabel & Bensel |
"Herausforderndes Verhalten & Elterngespräche" |
Stefanie Bienwald, Fachdienst Kindertagespflege, Ernst-Frey-Str. 10, 76135 Karlsruhe, 0721 133-5117 stefanie.bienwald@sjb.karlsruhe.de |
5. November 2025 | Freiburg |
Impulse Akademie, Fortbildung |
Bensel | "Gelebte Schutzkonzepte für die mittlere Kindheit" |
Vera Flubacher, Seminarorganisation Günterstalstraße 33a, 79102 Freiburg i. Br. flubacher@impulse-akademie.de |
6. November 2025 | Freiburg |
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V., Fortbildung |
Bensel |
"Einschätzskala zur Kindeswohlgefährdung" |
Meike Reiss, Seminarmanagement, Abteilung Bildung, Qualifizierung & Befähigung, 0761-8974-246 reiss@caritas-dicv-fr.de |
11. November 2025 | Freiburg |
Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung, Fortbildung |
Bensel | "Umgang mit Kindern, deren Verhalten mich herausfordert" |
Andrea Munding, Basler Str. 65, 79100 Freiburg i. Br. andrea.munding@akademie.wi-ph.de |
14. November 2025 | Freiburg |
Lortzingschule, Pädagogischer Tag |
Bensel |
"Aufsichtspflicht in der Ganztagsbetreuung" |
Lara Leber, Fachbereich Schulkindbetreuung (SCHUKS) Lortzingschule, Südwind Freiburg e.V. l.leber@suedwind-freiburg.de |
18. November 2025 | Saarbrücken |
Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM), Fortbildung |
Bensel |
"Kinderängsten begegnen, sie verstehen und im Kita-Alltag achtsam begleiten" |
Dr. Birgit Spengler, Fachgebiet Frühkindliche Bildung und Bildungs- und Chancengleichheit b.spengler@lpm.saarland.de |
19. November 2025 | Saarbrücken |
Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM), Fortbildung |
Bensel |
"Bildungsort Draußensein - Bildungswelten und Bildungsbegleitung jenseits von Rutsche, Sandkasten und Dreirad" |
Dr. Birgit Spengler, Fachgebiet Frühkindliche Bildung und Bildungs- und Chancengleichheit b.spengler@lpm.saarland.de |
24. November 2025 | Bregenz, Österreich |
Familienservice, Fortbildung |
Haug-Schnabel |
"Offene Arbeit" |
Nina Hämmerle, Landeshauptstadt Bregenz, Familienservice, Belruptstraße 1, 6900 Bregenz, Österreich, 0043-5574-410-1640
familienservice@bregenz.at |
27. November 2025 | Zug, Schweiz |
lifework tk ag, Elternabend |
Bensel | "Risky Play" |
Theres Hofmann, lifework tk ag, Tössfeldstrasse 25, 8400 Winterthur, Schweiz, 0041-796363774
theres.hofmann@lifework.ch |
28. November 2025 | Zürich, Schweiz |
Netzwerk Bildungskita, Impulsreferat |
Bensel | "Risky Play" |
Theres Hofmann, lifework tk ag, Tössfeldstrasse 25, 8400 Winterthur, Schweiz, 0041-796363774
theres.hofmann@lifework.ch |
1. Dezember 2025 | Waiblingen |
Ludwig Schlaich Akademie GmbH, Fortbildung |
Bensel |
"Wildes und gewagtes Spiel" |
Christine Ohl, Bereich Fort- und Weiterbildung, Devizesstraße 9, 71332 Waiblingen, 0731-161-5431 christine.ohl@LSAK.de |
2. Dezember 2025 | Waiblingen |
Ludwig Schlaich Akademie GmbH, Fortbildung |
Bensel |
"Offene Arbeit in der Kita - Interaktionsqualität" |
Christine Ohl, Bereich Fort- und Weiterbildung, Devizesstraße 9, 71332 Waiblingen, 0731-161-5431 christine.ohl@LSAK.de |
3. Dezember 2025 | Waiblingen |
Ludwig Schlaich Akademie GmbH, Fortbildung |
Bensel |
"Altersgemischtes Arbeiten 1-6" |
Christine Ohl, Bereich Fort- und Weiterbildung, Devizesstraße 9, 71332 Waiblingen, 0731-161-5431 christine.ohl@LSAK.de |
5. Dezember 2025 | Waiblingen |
pme Familienservice, Fachtag, Vortrag + Workshops |
Haug-Schnabel & Bensel |
"Gesundes Kind - gesunde Kita" |
Hanna Schrenk,pme Familienservice, Heilbronnerstr. 190, 70191 Stuttgart, 0711-912917602 Hanna.schrenk@familienservice.de |
19. März 2026 | Freiburg |
Impulse Akademie, Fortbildung |
Bensel | "Räume für große Kinder (6-12 Jahre)" |
Vera Flubacher, Seminarorganisation Günterstalstraße 33a, 79102 Freiburg i. Br. flubacher@impulse-akademie.de |
24.+ 25. März 2026 | Freiburg |
Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung, Fortbildung |
Bensel | "Entwicklungspsychologische Grundlagen" |
Andrea Munding, Basler Str. 65, 79100 Freiburg i. Br. andrea.munding@akademie.wi-ph.de |
7.-9. Juli 2026 | Ulm |
Stadt Ulm, Weiterbildung |
Bensel |
"Basismodul A (3 Tage): Weiterbildung zur Fachkraft für Inklusion und Vielfalt" (QiP) |
Ulrike Schäufele, Fachbereich Bildung und Soziales, 0731-161-5431 u.schaeufele@ulm.de |
22.-23. September 2026 | Ulm |
Stadt Ulm, Weiterbildung |
Bensel |
"Basismodul B (2 Tage): Weiterbildung zur Fachkraft für Inklusion und Vielfalt" (QiP) |
Ulrike Schäufele, Fachbereich Bildung und Soziales, 0731-161-5431 u.schaeufele@ulm.de |
22. Oktober 2026 | Ulm |
Stadt Ulm, Weiterbildung |
Bensel |
"Basismodul C (1 Tag): Weiterbildung zur Fachkraft für Inklusion und Vielfalt" (QiP) |
Ulrike Schäufele, Fachbereich Bildung und Soziales, 0731-161-5431 u.schaeufele@ulm.de |