Ausgewählte einzelne Veranstaltungen der FVM

Datum Ort Veranstalter und Art der Veranstaltung FVM-
ReferentIn
Thema weitere Infos
8. Mai 2023 Freiburg Jugendhilfswerk Freiburg e.V.,
Fortbildung
Bensel "Pädagogischer Tag für die Schulkindbetreuung" Karin Herbener,
Leiterin des Bereichs
Kinder- und Familienhilfe
11. Mai 2023 Cloppenburg Volkshochschule für den Landkreis Cloppenburg e.V.,
Vortrag zum 25. Jubiläum
Haug-Schnabel " Teil 1: Verrückte Zeiten: "Beziehung" ist meine Qualität -das schaffen wir und zwar gemeinsam"

"Teil 2: Herausforderungen gemeinsam annehmen - Vielfalt gestalten"

"Teil 3: Fehlerfreundlichkeit akzeptieren, Partizipation gemeinsam leben - damit jedes Kind Teilhabe erlebt"
Ulla Meyer-Burke,
Stellvertretende Direktorin/
Fachbereichsleiterin
meyer-burke@vhs-cloppenburg.de
4.+5. Juli 2023 St. Pölten (Österreich) Niederösterreichische Landesregierung,
Vortrag
Haug-Schnabel "Tag 1: Entwicklungspsychologische Aspekte von Kindern unter 3 Jahren und deren Besonderheiten"
"Tag 2:
Ausscheidungsautonomie - Beratung der Eltern für Zuhause"
Mag. Kathrin Tellian,
Abteilung Schulen und Kindergärten
14.+ 15. Juli 2023 Freiburg Impulse Akademie,
Fortbildung
Bensel "Aufsichtspflicht und Kindeswohl in der Schulkindbetreuung" Vera Flubacher, Seminarorganisation
Günterstalstraße 33a,
79102 Freiburg i. Br. flubacher@impulse-akademie.de
25.+ 27. Juli 2023 Ulm Stadt Ulm,
Weiterbildung
Bensel "Basismodul (3 Tage): Weiterbildung zur Fachkraft für Inklusion und Vielfalt" (QiP)
Ulrike Schäufele, Fachbereich Bildung und Soziales, 0731-161-5431 u.schaeufele@ulm.de
5. September 2023 Graz (Österreich) Amt der Steiermärkischen Landesregierung ,
Fachvortrag
Haug-Schnabel Fachtagung zum Thema: "Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern" Mag. Birgit Parz-Kovacic,
Abteilung 6, Bildung und Gesellschaft
20. September 2023 Steinfurt Kreissportbund Steinfurt e.V.,
Vortrag
Haug-Schnabel "Kinder in Konfliktsituationen und bei der Stressregulation feinfühlig begleiten"
Martina Rathmann, Sozialpädagogin/Kindheitspädagogin B.A.,
rathmann@ksb-steinfurt.de
21. September 2023 Steinfurt Kreissportbund Steinfurt e.V.,
Vortrag
Haug-Schnabel "Der Blick auf das Kind - die kindlichen Bedürfnisse erkennen und achtsam in Einklang mit den täglichen Abläufen in der Kita bringen"
Martina Rathmann, Sozialpädagogin/Kindheitspädagogin B.A.,
rathmann@ksb-steinfurt.de
25. September 2023 Ulm Stadt Ulm,
Fortbildung
Bensel "Wildes und gewagtes Spiel"
Ulrike Schäufele, Fachbereich Bildung und Soziales, 0731-161-5431 u.schaeufele@ulm.de
26.+ 27. September 2023 Ulm Stadt Ulm,
Weiterbildung
Bensel "Basismodul (2 Tage): Weiterbildung zur Fachkraft für Inklusion und Vielfalt" (QiP)
Ulrike Schäufele, Fachbereich Bildung und Soziales, 0731-161-5431 u.schaeufele@ulm.de
28. September 2023 Langenau Kita Albeck ,
Fortbildung
Bensel "Umgang mit herausforderndem Verhalten" Ramona Thumm, Einrichtungsleitung
Am Flötzbach 27,
89129 Langenau/Albeck kita.albeck@langenau.de
17.- 19. Oktober 2023 Online Private Pädagogische Hochschule Burgenland,
Lehrveranstaltung
Haug-Schnabel "Anregungsreiche und ganzheitliche Entwicklungs- und Entfaltungsräume für Kinderkrippenkinder gestalten!" Mag. Petra Steindl ,
Institut für Fortbildung und Beratung
Zentrum für Elementarpädagogik
23. Oktober 2023 Ulm Stadt Ulm,
Weiterbildung
Bensel "Basismodul (1 Tag): Weiterbildung zur Fachkraft für Inklusion und Vielfalt" (QiP)
Ulrike Schäufele, Fachbereich Bildung und Soziales, 0731-161-5431 u.schaeufele@ulm.de
24.+ 25. Oktober 2023 Ulm Stadt Ulm,
Fortbildung
Bensel "Entdeckendes und ressourcenorientiertes Beobachten"
Ulrike Schäufele, Fachbereich Bildung und Soziales, 0731-161-5431 u.schaeufele@ulm.de
09. November 2023 Freiburg Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.,
Fortbildung
Bensel "Ganztagesveranstaltung zur KiWo-Skala Kita" Katharina Beck, Seminarmanagement,
Referat Tageseinrichtungen für Kinder
beck@caritas-dicv-fr.de
17. November 2023 Lörrach Landratsamt Lörrach,
Workshop
Bensel "Praxisimpuls zum Thema "Zusammenarbeit mit Eltern (im Erziehungsdialog)" Laura Rössler, Stabsstelle Planung,
Steuerung & Koordination laura.roessler@loerrach-landkreis.de
21. November 2023 Freiburg Impulse Akademie,
Fortbildung
Bensel "Kindeswohl in der mittleren Kindheit" Vera Flubacher, Seminarorganisation
Günterstalstraße 33a,
79102 Freiburg i. Br. flubacher@impulse-akademie.de
22.+ 23. November 2023 Freiburg Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung,
Fortbildung
Bensel "Herausforderndes Verhalten" Andrea Munding,
Basler Str. 65,
79100 Freiburg i. Br. andrea.munding@akademie.wi-ph.de
6.+ 7. Januar 2024 Ulm Stadt Ulm,
Fortbildung
Bensel "Kinderängsten begegnen, sie verstehen und im Kita-Alltag begleiten"
Ulrike Schäufele, Fachbereich Bildung und Soziales, 0731-161-5431 u.schaeufele@ulm.de
8.+ 9. Januar 2024 Ulm Stadt Ulm,
Fortbildung
Bensel "Die ersten 6 Jahre – ein Entwicklungskrimi"
Ulrike Schäufele, Fachbereich Bildung und Soziales, 0731-161-5431 u.schaeufele@ulm.de
5. März 2024 Saarbrücken Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM),
Fortbildung
Bensel "Entwicklungspsychologie"
Dr. Birgit Spengler, Fachgebiet Frühkindliche Bildung und
Bildungs- und Chancengleichheit b.spengler@lpm.saarland.de
6. März 2024 Saarbrücken Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM),
Fortbildung
Bensel "Wildes und gewagtes Spiel"
Dr. Birgit Spengler, Fachgebiet Frühkindliche Bildung und
Bildungs- und Chancengleichheit b.spengler@lpm.saarland.de
9. April 2024 Freiburg Impulse Akademie,
Fortbildung
Bensel "Wildes und gewagtes Spiel" Vera Flubacher, Seminarorganisation
Günterstalstraße 33a,
79102 Freiburg i. Br. flubacher@impulse-akademie.de
16.+ 17. April 2024 Freiburg Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung,
Fortbildung
Bensel "Entwicklungspsychologische Grundlagen" Andrea Munding,
Basler Str. 65,
79100 Freiburg i. Br. andrea.munding@akademie.wi-ph.de
25. April 2024 Emmendingen Landkreis Emmendingen,
Fortbildung
Bensel "KiWo-Skala Kita" Sybilla Füchter, Fachbereich Kinder, Jugend und Bildung
Bahnhofstr. 2-4,
79312 Emmendingen s.fuechter@landkreis-emmendingen.de
27. April 2024 Online Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V.,
Hauptvortrag Landesnetzwerktreffen
Haug-Schnabel "Ethik von Beziehungen im Alltag der Kindertagespflege und deren Herausforderungen" Ines Bloth, Projektleiterin Qualifizierungsoffensive Kindertagespflege
Schloßstr. 66,
70176 Stuttgart bloth@kindertagespflege-bw.de