- Aktuelles
- Leistungen
- Referenzen
- Publikationen
- Forschungen
- Veranstaltungen
- Kontakt
die FVM Website
Datum | Ort | Veranstalter und Art der Veranstaltung |
FVM- ReferentIn |
Thema | weitere Infos |
---|---|---|---|---|---|
25. September 2020 | Köln | Bürgerhaus Kalk, Fortbildung | Kirkilionis | "E-Motion meets Brain - Bewegung: Doping fürs Gehirn!" |
Marina Meger, Akademie Ottenstein, 05286-1292 info@akademie-ottenstein.de |
5.+6. Oktober 2020 | Puch/Salzburg | Fachhochschule Salzburg | Kirkilionis |
"Salutophysiologie für Hebammen" 2-tägige Lehrveranstaltung Master Studiengang |
Sonja Penninger, Fachhochschule Salzburg, 0043 50 2211-1401 sonja.penninger@fh-salzburg.ac.at |
5. November 2020 | Berlin | Evang. Diakonieverein Berlin Zehlendorf e. V, Fortbildung | Kirkilionis | "Schlaf Kindlein Schlaf - Erholung oder Stress für Groß und Klein?" |
Marina Meger, Akademie Ottenstein, 05286-1292 info@akademie-ottenstein.de |
6. November 2020 | Salzburg | Bildungshaus St. Virgil | Haug-Schnabel | "HALT - Halt und Freiraum in der Entwicklung" |
Michaela Luckmann, St. Virgil, 0043-662 65901 534 Michaela.Luckmann@virgil.at |
6. November 2020 | Berlin | Evang. Diakonieverein Berlin Zehlendorf e. V, Fortbildung | Kirkilionis | "Liebe auf den zweiten Blick - Wie Bindung entsteht" |
Marina Meger, Akademie Ottenstein, 05286-1292 info@akademie-ottenstein.de |
20. November 2020 | Webinar | Le Gouvernement du Grand-Duché de Luxembourg, Konferenz im Bereich non-formale Bildung im Kindesalter für alle pädagogischen Fachkräfte des Sektors | Bensel | "Offene Arbeit in der Kita - eine Chance für bessere Bildungsqualität" | Anna Gorges, Chargée de projets "Innovation Pédagogique", (+352) 247-65226 anna.gorges@snj.lu |
01. Dezember 2020 | Webinar |
nifbe e.V. Osnabrück, Vortrag |
Bensel | "Offene Arbeit - trotz Corona" | Gerlinde Schmidt-Hood, Transferstelle Südwest Nordhorn, 05921-96 35 10 gerlinde.schmidt-hood@nifbe.de |
27. Januar 2021 | Webinar | Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM), Fortbildung | Bensel | "Die Jahre zwischen 0 und 6 - ein Entwicklungskrimi" | Birgit Spengler, LPM, 06897-7908-218 bspengler@lpm.uni-sb.de |
28. Januar 2021 | Webinar | Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM), Fortbildung | Bensel | "Der Blick aufs Kind: Entwicklungspsychologische Grundlagen von 0 - 10 Jahren" | Birgit Spengler, LPM, 06897-7908-218 bspengler@lpm.uni-sb.de |
09. Februar 2021 | Webinar |
nifbe e.V. Osnabrück, Vortrag |
Bensel | "Kinderängsten begegnen – sie verstehen und im Kita Alltag pädagogisch gut begleiten" |
Sandra Pfohl, 0541-5805457-0 info@nifbe.de |
26. Februar 2021 | Webinar | impulse akademie, Fortbildung, Grundlagenqualifizierung in der Schulkindbetreuung | Bensel | "Entwicklung und Lernen" | Melanie Reiche, impulse akademie, 0761-7919925 info@impulse-akademie.de |
15.-16. März 2021 | Webinar |
Stadt Ulm, Vortrag |
Bensel | "Entwicklungskrimi" | Simone Gottwald-Blaser, Fachbereich Bildung und Soziales, 0731-161-5431 s.gottwald-blaser@ulm.de |
17.-18. März 2021 | Webinar |
Stadt Ulm, Vortrag |
Bensel | "Resilienz" | Simone Gottwald-Blaser, Fachbereich Bildung und Soziales, 0731-161-5431 s.gottwald-blaser@ulm.de |
16. April 2021 | Webinar |
Online-Akademie, Fortbildung |
Kirkilionis | "Eltern-Kind-Bindung - Kompakt" |
Akademie Ottenstein, 05286-1292 Anmeldung hier! |
19. April 2021 | Webinar |
Landratsamt Emmendingen, Vortrag |
Bensel | "Vernachlässigte Kinder in Tageseinrichtungen - Einschätzskala zur Kindeswohlgefährdung" | Christina Hin, Fachbereich Kinder, Jugend und Bildung, 07641-451-3203 c.hin@landkreis-emmendingen.de |
5. Mai 2021 | Saarbrücken | Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM), Fortbildung | Bensel | "Umgang mit herausforderndem Verhalten in Krippe und Kindergarten" | Birgit Spengler, LPM, 06897-7908-218 bspengler@lpm.uni-sb.de |
6.+7. Mai 2021 | Saarbrücken | Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM), Fortbildung | Bensel | "Entwicklungspsychologie 0-10" | Birgit Spengler, LPM, 06897-7908-218 bspengler@lpm.uni-sb.de |
7. Mai 2021 | Webinar |
Online-Akademie, Fortbildung |
Kirkilionis | "Schlaf Kindlein, schlaf! Erholung oder Stress für Groß und Klein?" |
Akademie Ottenstein, 05286-1292 Anmeldung hier! |
12. Mai 2021 | Steinfurt | Kreissportbund Steinfurt, Vortrag und Workshops | Bensel | "Umgang mit herausforderndem Verhalten" | Martina Rathmann, Kreissportbund Steinfurt, 02551-833639, mobil 0151-46723500 rathmann@ksb-steinfurt.de |
21. Mai 2021 | Webinar |
Online-Akademie , Fortbildung |
Kirkilionis | "E-Motion meets Brain - Bewegung: Doping fürs Gehirn!" |
Akademie Ottenstein, 05286-1292 Anmeldung hier! |
25.+26. Juni 2021 | Stuttgart | Landesverband Kindertagespflege BaWü, Workshops | Bensel | Workshops: "Kindeswohl" | Ines Bloth, Fachreferentin Kindertagespflege, 0711/548905-14 bloth@kindertagespflege-bw.de |
13.-14. Juli 2021 | Ulm |
Stadt Ulm, Vortrag |
Bensel | "Kinder über 4 Jahre in der Kita" | Simone Gottwald-Blaser, Fachbereich Bildung und Soziales, 0731-161-5431 s.gottwald-blaser@ulm.de |
15.-16. Juli 2021 | Ulm |
Stadt Ulm, Vortrag |
Bensel | "Jedes Kind im Blick" | Simone Gottwald-Blaser, Fachbereich Bildung und Soziales, 0731-161-5431 s.gottwald-blaser@ulm.de |
20. Juli 2021 | Freiburg | Pädagogische Hochschule, Fortbildung | Bensel | "Entwicklungspsychologische Grundlagen" |
Andrea Munding, Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung, 0761-61250136
andrea.munding@ |
20. September 2021 | Braunschweig | AWO-Bezirksverband Braunschweig e. V., Vortrag | Haug-Schnabel | "Weltkindertag" |
Susanne Kalbreier, AWO-Bezirksverband Braunschweig e. V., 0531-39 08 131 kalbreier@awo-bs.de |
8. Oktober 2021 | Webinar |
Online-Akademie, Fortbildung |
Kirkilionis | "Schlaf Kindlein, schlaf! Erholung oder Stress für Groß und Klein?" |
Akademie Ottenstein, 05286-1292 Anmeldung hier! |
12. Oktober 2021 | Ludwigsburg | Landratsamt Ludwigsburg/Bildungsbüro, Vortrag | Bensel | "Resilienz - was Kinder stark macht" | Markus Schmitt, Leiter des Bildungsbüros, 07141-144-41659 markus.schmitt@landkreis-ludwigsburg.de |
29. Oktober 2021 | Webinar |
Online-Akademie, Fortbildung |
Kirkilionis | "Eltern-Kind-Bindung - Kompakt" |
Akademie Ottenstein, 05286-1292 Anmeldung hier! |
16.-17. November 2021 | Ulm |
Stadt Ulm, Vortrag |
Bensel | "Qualität in der Fachkraft-Kind-Interaktion" | Simone Gottwald-Blaser, Fachbereich Bildung und Soziales, 0731-161-5431 s.gottwald-blaser@ulm.de |
18.-19. November 2021 | Ulm |
Stadt Ulm, Vortrag |
Bensel | "Entdeckendes und ressourcenorientiertes Beobachten" | Simone Gottwald-Blaser, Fachbereich Bildung und Soziales, 0731-161-5431 s.gottwald-blaser@ulm.de |